Filter
Tr3smano
Tr3smano
Tre3smano, das ist ein Gemeinschaftswerk dreier großer spanischer Winzer. Gemeinsam haben sie in der Weinregion Ribera del Duero ein avantgardistisches Weingut aufgebaut,das modernste önologische Techniken mit größtem Respekt für die Tradition und das Handwerkverbindet.
Tempranillo-Land am Douro-Strom
Der Fluss Douro ist Namensgeber des 115 Kilometer langen und maximal 35 Kilometer breiten Weinbaugebietes Ribera del Dueroin der Region Kastilien-León. Kaum eine andere spanische Weinregion hat in den 1980er und 1990er Jahren mehr an Popularität gewonnen und sich schneller einen großen Namen auf dem internationalen Weinparkett gemacht. Dies liegt vor allem daran, dass der Tempranillo –hier unter dem Namen Tinta del Pais oder Tinto Fino bekannt –in Ribera del Duero zu einer Konzentration heranwächst, wie man sie sonst nur im benachbarten Toro findet. Das Klima in Ribera del Duero ist herausfordernd: Auf extrem heiße Tage folgen in den trockenen Sommern sehr kalte Nächte. Die Weinlagen befinden sich auf einer Hochebene, die der Douro, drittlängster Fluss der iberischen Halbinsel, durchfließt. Der Stromtrug über Jahrhunderte hinweg unterschiedlichste Steine mit sich, die sich auf den Terrassen an seinen Ufern ablagerten. Entsprechend steinig und karg sind die Böden, die sich für die Landwirtschaft kaum eignen. Der Weinbau jedoch gelingt hervorragend, denn genau hier findet der Tempranillo die Bedingungen vor, um sich perfekt entfalten zu können. Im Gegensatz zur Rioja sind die Tempranillo-Trauben in Ribera del Duero weitaus kleiner und ihre Schalen dicker. Sie bringen einen hochkonzentrierten Most hervor, aus dem die Winzer kräftige, fast schwarze Weine keltern und in Eichenfässern ausbauen. In kleinen Mengen werdenin der Region auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Garnacha tinta und Albillo Mayor angebaut. In erster Linie ist Ribera del Duero aber Tempranillo-Land.Tr3smano: Kleinod in der Goldenen Meile
Das Herzstück der Region bildet die sogenannten Goldenen Meile zwischen Quintanilla und Penãfiel. Hier haben sich weltbekannte Bedegas wie Alejandro Fernández Tinto Pesquera,Vega Sicilia, Aalto Bodegas y ViñedosundDominio de Pingusangesiedelt. Besondere Aufmerksamkeit verdient aber ein neueres, architektonisch überaus avantgardistisches Haus, das im Schatten eines mehr als 1500 Jahre alten Olivenbaumes liegt: Das Weingut Tr3smano, übersetzt „drei Typen“ oder „drei Hände“. Gemeint sind hiermit die Gründer, die in der spanischen Weinwelt keineswegs unbekannt sind. Es handelt sich um Fernando Remírez de Ganuza, Pedro Aibar und José Ramón Ruiz. Ruiz gehört zur Familie der wichtigsten Importeure europäischer Weine in Mexiko und hat den Aufstieg des Gebiets Ribera del Duero von Anfang an begleitet. Pedro Aibar war an der Entstehung der DO Somontano beteiligt und führte sechs Jahre lang die berühmte Bodega Rioja El Coto. Fernando Remírez de Ganuza gehörtdas gleichnamige Rioja-Weingut, das zu den besten Bodegas in ganz Spanien zählt. Seine Riojas erhalten –und das ist eine Ausnahme –regelmäßig 100 Punkte-Bewertungen.Die drei hochkarätigen Winzer haben sich in der Nähe des Ortes Peñafiel in der Goldenen Meile den Traum von einem gemeinsamen Weingut erfüllt. Ein Weingut, das modernste önologische Techniken mit dem größten Respekt fürdieTradition zu verbindet. Das Traubenmaterial, aus dem die drei Freunde und leidenschaftlichen Winzer ihre hochkarätigen Tempranillo-Weine machen, stammen von teils uralten Reben zwischen 35 und 100 Jahren. „Tr3smano steht für Ursprünglichkeit, die Essenz einer traditionellen Weinregion, in der nach harter Arbeit ausgelassen gefeiert wird, wo der raue Charakter des
Landes zur Vollmundigkeit im Glas passt, wo die Erde zu Wein wird“, schreiben die Gründer. Ein großer Wein, so ihr Credo,kann nur aus einem außergewöhnlichen Weinberg kommenund mit der liebevollen Pflege des Menschen entstehen.