Timeless! Das Weingut R. López de Heredia beweist, dass Wein zeitlos ist und Alter etwas Schönes. Der Weinberg Viña Tondonia ist Kult und nicht nur der Klassiker Spaniens, sondern der gesamte Weinwelt. Es ist die Spitze von Spaniens-Weindiplomatie und hat der iberischen Halbinsel und dem Rioja Weltruhm beschert. Ganz sicher muss man als Weinliebhaber diesen Stil probiert haben, um ein Gefühl Wein zu bekommen. Und das fast unglaubliche: diese Weltklasse Weine bekommt man noch zu Preisen, die in Anbetracht der Zeit, deutlich höher sein müssten. Man kann also nur raten: kaufen, erleben, staunen.
Spanische Meisterschaft aus Rioja
Innere Ruhe, Ausgewogenheit und gleichzeitige Spannung gehört bei Viña Tondonia zur DNA. Haro ist der Ort wo Familie López de Heredia ihre Heritage geradezu zelebriert. In den Kellern reifen die Weine von Teenagern zu gestandenen Persönlichkeiten und präsentieren Tiefgründigkeit im Glas. Primärfruchtigkeit und erste Eitelkeiten sind verflogen, nichts lenkt ab vom Kern und wahren Charakter des Weins.
Eine neue Tempranillo-Tradition
Doch es sind nicht nur Zeitaufwand und Reifezeit, die die Weine von López de Heredia auszeichnen und so groß machen. Am Anfang steht Arbeitsaufwand und Handarbeit. Und das auf 100 Hektar. Das Terroir der Bodega sind kalkreiche Weinberge. Dreiviertel mit Tempranillo bepflanzt, 15% mit Garnacha, 5% mit Mazuelo und weitere 5% mit Graciano. Alle Weine werden in großen Holzfässern spontan vergoren, die meisten stammen noch aus dem Gründungsjahr 1877. Ein Schicksalsschlag der Weinwelt ebnete den Erfolg im Rioja. Denn nachdem die Reblaus die Weinberge im Bordeaux nahezu vernichtete, zog es viele Winzer des Bordelais nach Spanien. Im Rioja sagen sie überragende Möglichkeiten einer neuen Spitzenwein-Erzeugung auf dem Niveau von Bordeaux.
Alte Schule: traditionell Tondonia
Nach der Vergärung und dem biologischen Säureabbau kommen die Weine in Barriques, die die Bodega selber herstellt. Geklärt wird ebenfalls ganz traditionell mit Eiklar, bevor der Wein auf die Flasche gezogen wird und in den Kellern weiter reift.
Zu den aktuellen Jahrgängen, die Sie bei uns kaufen können gehören die Tinto Rioja Reserva 2012 und die Blanco Rioja Reserva aus 2013. Der Weißwein der Bodega ist mehr als eine Rarität, er ist der heilige Gral Spaniens - Königsklasse! Es gibt nur wenige Flaschen, die immer streng limitiert sind. Tauchen Sie ein in die Seele Spaniens und genießen Sie Weingeschichte pur!
Spanische Meisterschaft aus Rioja
Innere Ruhe, Ausgewogenheit und gleichzeitige Spannung gehört bei Viña Tondonia zur DNA. Haro ist der Ort wo Familie López de Heredia ihre Heritage geradezu zelebriert. In den Kellern reifen die Weine von Teenagern zu gestandenen Persönlichkeiten und präsentieren Tiefgründigkeit im Glas. Primärfruchtigkeit und erste Eitelkeiten sind verflogen, nichts lenkt ab vom Kern und wahren Charakter des Weins.
Eine neue Tempranillo-Tradition
Doch es sind nicht nur Zeitaufwand und Reifezeit, die die Weine von López de Heredia auszeichnen und so groß machen. Am Anfang steht Arbeitsaufwand und Handarbeit. Und das auf 100 Hektar. Das Terroir der Bodega sind kalkreiche Weinberge. Dreiviertel mit Tempranillo bepflanzt, 15% mit Garnacha, 5% mit Mazuelo und weitere 5% mit Graciano. Alle Weine werden in großen Holzfässern spontan vergoren, die meisten stammen noch aus dem Gründungsjahr 1877. Ein Schicksalsschlag der Weinwelt ebnete den Erfolg im Rioja. Denn nachdem die Reblaus die Weinberge im Bordeaux nahezu vernichtete, zog es viele Winzer des Bordelais nach Spanien. Im Rioja sagen sie überragende Möglichkeiten einer neuen Spitzenwein-Erzeugung auf dem Niveau von Bordeaux.
Alte Schule: traditionell Tondonia
Nach der Vergärung und dem biologischen Säureabbau kommen die Weine in Barriques, die die Bodega selber herstellt. Geklärt wird ebenfalls ganz traditionell mit Eiklar, bevor der Wein auf die Flasche gezogen wird und in den Kellern weiter reift.
Zu den aktuellen Jahrgängen, die Sie bei uns kaufen können gehören die Tinto Rioja Reserva 2012 und die Blanco Rioja Reserva aus 2013. Der Weißwein der Bodega ist mehr als eine Rarität, er ist der heilige Gral Spaniens - Königsklasse! Es gibt nur wenige Flaschen, die immer streng limitiert sind. Tauchen Sie ein in die Seele Spaniens und genießen Sie Weingeschichte pur!