Achtung, bitte nicht verwechseln, es gibt zwei bekannte Albert Lebrun. Der eine war von 1932 bis 1940 Präsident Frankreichs und bekannt mit Charles de Gaulle, dem damaligen Anführer des Widerstands des Freien Frankreichs und Präsidenten der provisorischen Regierung nach dem zweiten Weltkrieg. Dies allerdings in einer Dekade, in der es wenig mit Champagner zu feiern gab.
Champagner Blanc de Noirs - die Königin Pinot Noir
Wir möchten Sie aber mit dem gleichnamigen Champagnerhaus aus Epernay bekannt machen. Es wurde 1860 von Léon Le Brun in Avize gegründet, dem Herzen der Cotes de Blancs. Das Terroir hier war schon immer als Grand Cru klassifiziert. Bis 2003 war es sein Sohn Albert, der die Champagnerkellerei führte. Das Champagnerhaus ging anschließend in den Besitz der Maison Rapeneau über.
Der Blanc de Noirs von Albert Lebrun hat uns mit seiner Vielschichtigkeit auf den ersten Schluck begeistert! Ein feiner Schaumwein aus der edelsten roten Traube überhaupt: Pinot Noir. Direkt gepresst, daher von zarter Farbe, Finesse und Eleganz. Die Weinbereitung in neutralem Edelstahl bringt pures Terroir hervor und maximale Fokussierung auf die Trauben.
Mit dem Alber Lebrun Blanc de Noirs Champagner bekommt man exzellenten Schaumweingenuss zu einem sehr fairen Preis, gerade wenn man weiß, dass die Preise für Schaumwein aus Frankreich explodieren, weiß man dieses nicht alltägliche Getränk zu einem "Alltags-Preis" sehr zu schätzen. Noch dazu einen Extra Brut, also einen trockenen Sparkling Wine, wie er gerade modern ist.